Judith und Hamnet von Maggie O'Farrell

Buchtipp des Monats empfohlen von Susanne Grundler

Stratford-upon-Avon 1596: Hilflos muss der 11-jährige Hamnet erleben, wie seine Zwillingsschwester Judith an der Pest erkrankt. Kann ihre Mutter Agnes, die über ein umfangreiches Heilkundewissen verfügt, sie retten? Auf ihren Mann, den Vater der Zwillinge, kann sie nicht zählen, er ist in London, wo er fürs Theater schreibt und auch selbst auf der Bühne steht.

 

Vor 15 Jahren, als er und Agnes sich kennenlernten, hat noch niemand ahnen können, dass er einmal der berühmteste Dichter Englands werden würde. "Hamlet" alias „Hamnet" erscheint vier Jahre nach dem Pestausbruch.

 

Faszinierend, wie die Autorin diesen historischen Stoff, der einen wahren Kern hat, literarisch gestaltet. Die Figuren haben Tiefe, vor allem Agnes, die eigenwillige und gefühlsstarke Frau an Shakespeares Seite. Shakespeare selbst spielt nur eine Nebenrolle, wird namentlich nie erwähnt. Es gibt Rückblicke, interessante Einblicke in den Alltag jener Zeit, und es geht um die ganz großen Gefühle wie Liebe und Trauer. Es ist ein Genuss, diesen Roman zu lesen. Man hofft und bangt, denkt und fühlt mit - von der ersten bis zur letzten Seite. Unbedingt empfehlenswert!

Zurück

Lesetipp

Berchtesgaden

Carolin Otto

Berchtesgaden: ein kleiner Ort in den bayerischen Alpen, dessen idyllische Lage auch Hitler aufgefallen war und der sich dort am Obersalzberg einen feudalen Zweitwohnsitz errichten hatte lassen. Aber im Mai 1945 ist er tot, der 2.Weltkrieg ist zu Ende und damit auch die Schreckensherrschaft der Nazis. Die amerikanische Besatzungsmacht hat dennoch alle Hände voll zu tun, ehemalige Nazis und solche, die leugnen, es jemals gewesen zu sein, aufzuspüren und zu verurteilen. Die 19jährige Sophie aus Berchtesgaden schafft es, eine ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr