Kaiserstuhl von Brigitte Glaser

AusgeBUCHt-Empfehlung von

BEIDEK-Buchhändlerin Andrea Berger über Brigitte Glasers "Kaiserstuhl":

Brigitte Glaser versteht es immer wieder, Zeitgeschichte lebendig werden zu lassen.

Sie führt den Leser in die 60er Jahre am Kaiserstuhl und in Freiburg. Mit ihren detaillierten Landschaftsbeschreibungen hat man die Orte des Geschehens genau vor Augen, vor allem, da es fast vor unserer Haustüre spielt.

Ein absolut lesenswertes Buch für Liebhaber von Familiengeschichten mit historischem Hintergrund.

 

Kaiserstuhl, 1962
Zwei Menschen in einer Grenzregion

Am Kaiserstuhl kreuzen sich kurz nach Kriegsende die Wege von Henny Köpfer und Paul Duringer. Die Tochter eines Weinhändlers und der elsässische Soldat leben auf dem Hof der alten Bäuerin Kätter. Mit ihr und dem kleinen Kaspar wachsen sie zu einer Familie zusammen. Doch es sind keine einfachen Zeiten. So leicht die Liebe entstand, zerbricht sie auch wieder. Erst 1962 stehen sich Henny und Paul wieder gegenüber. Henny ist im Besitz einer alten Champagnerflasche, die Paul im Auftrag des französischen Sicherheitsdienstes sucht. Sie ist an Symbolkraft kaum zu überbieten, sie steht für die Plünderungen der Deutschen in Frankreich und soll Adenauer und de Gaulle bei einem Festakt überreicht werden.

 

Zurück

Lesetipp

Wenn die Tage länger werden

Wenn die Tage länger werden

Anne Stern

Mein Wochenende ist ausgeBUCHt "Das Buch ist ein flüssig zu lesender Roman mit nachdenklichen Passagen und schönen Momenten, ein Buch das berührt und begeistert. Und der Pluspunkt: Die Geschichte spielt in Freiburg und Himmelreich, man hat die Schauplätze gleich vor Augen und kann sich alles sehr gut vorstellen.  Ein richtig toller Sommerroman." sagt BEIDEK-Buchhändlerin Andrea Berger.   Es ist das erste Mal seit sechs Jahren, dass die alleinerziehende Musiklehrerin Lisa einen Sommer ohne ihren Sohn vor sich ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr