Sie kam aus Mariupol von Natascha Wodin

Lesetipps-Empfehlung von

BEIDEK-Inhaberin Antonia Schulze Hackenesch über Natascha Wodin:Sie kam aus Mariupol“:

 

Die Autorin erzählt uns ihre Familiengeschichte. In den Mittelpunkt stellt sie ihre Mutter, 1922 in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol geboren und durch die Wirren des Krieges als Zwangsarbeiterin nach Deútschland gekommen, wo sie mit ihrem Mann bis in die 1950er Jahre in einem Lager für Displaced Persons lebte. Natascha Wodin beschreibt ein dunkles Kapitel unserer Geschichte, über das ich wenig wusste.

Ein aufwühlendes Buch, das lange nachwirkt. Spannend, persönlich, informativ, feinfühlig und liebevoll geschrieben.

Das Buch wurde ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Alfred Döblin Preis.

 

 

Zurück

Lesetipp

Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?

Zwischen Welten

Juli Zeh / Simon Urban

Früher wäre das ein Briefroman geworden: heute kommunizieren die Ex-Germanistik-StudentIn und WG-BewohnerIn Theresa und Stefan per mail und WhatsApp über alle gesellschaftlich relevanten Themen. Nur haben sie nach zwanzig Jahren völlig unterschiedliche, ja meist konträre Ansichten, denn Stefan ist inzwischen stellvertretender Chefredakteur der großen Wochenzeitung in Hamburg, während Tessa mit und für ihren Biomilchbauernhof in Brandenburg lebt und arbeitet.   "Erhellende, manchmal nervige, öfter amüsante, insgesamt ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr