Die Siedlung der Toten von Max Landorff

Buchtipp des Monats empfohlen von Dejana Schaff

 

HEUTE

Eine alte Frau, letzte Bewohnerin der Siedlung "Unter den Kiefern", wird erschossen aufgefunden. Eva Schnee, Kommissarin aus München, übernimmt die Ermittlung, anfangs ohne brauchbare Ergebnisse.

Erst als sie einen anonymen Hinweis erhält, beginnt sie die richtigen Fragen zu stellen und kann die Mauer des Schweigens überwinden.

 

DAMALS

Die Siedlung, als Vorzeigeprojekt in den sechziger Jahren gebaut, war nie ein idyllischer Ort. Trotz weißer Bungalows, fehlender Zäune, großzügiger gemeinsamer Flächen und der vielen jungen Familien. Diebisch beobachtet von den Barackenbewohnern am Rand des Waldes, vom Leben der Alteingesessenen ausgeschlossen, findet das unbeschwerte Miteinander gewaltsam ein Ende. 18 Bewohner werden ermordet. Der Fall bleibt unaufgeklärt.

 

Welches Grauen hält sich bis heute versteckt in der Siedlung?

 

Max Landorff ist ein Ausnahmeautor. Seine Krimis sind rätselhaft, schockiernd, superspannend zu lesen - und haben das Potential zum Klassiker. Auf keinen Fall verpassen!

 

Zurück

Lesetipp

Kälter

Andreas Pflüger

FÜR SIE ENTDECKT ...... von Antonia Schulze Hackenesch: Einen Raubvogel wie mich hast du noch nie gesehen Im Herbst 1989 führt Luzy Morgenroth auf Amrum das Leben einerProvinzpolizistin. Kaum jemand ahnt, dass sie vor langer Zeit eine Andere war. Alsin einer Sturmnacht ein Einheimischer spurlos von der Fähre verschwindet, musssie sich einem Killerkommando stellen, das auf die Insel kam, und verwandelt sichwieder in die Luzy von früher. Eine Waffe. In einem spektakulären Agententhriller schickt Pflüger seine Heldin am Endedes ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

Adventssamstage - 17.00 Uhr