Die Siedlung der Toten von Max Landorff

Buchtipp des Monats empfohlen von Dejana Schaff

 

HEUTE

Eine alte Frau, letzte Bewohnerin der Siedlung "Unter den Kiefern", wird erschossen aufgefunden. Eva Schnee, Kommissarin aus München, übernimmt die Ermittlung, anfangs ohne brauchbare Ergebnisse.

Erst als sie einen anonymen Hinweis erhält, beginnt sie die richtigen Fragen zu stellen und kann die Mauer des Schweigens überwinden.

 

DAMALS

Die Siedlung, als Vorzeigeprojekt in den sechziger Jahren gebaut, war nie ein idyllischer Ort. Trotz weißer Bungalows, fehlender Zäune, großzügiger gemeinsamer Flächen und der vielen jungen Familien. Diebisch beobachtet von den Barackenbewohnern am Rand des Waldes, vom Leben der Alteingesessenen ausgeschlossen, findet das unbeschwerte Miteinander gewaltsam ein Ende. 18 Bewohner werden ermordet. Der Fall bleibt unaufgeklärt.

 

Welches Grauen hält sich bis heute versteckt in der Siedlung?

 

Max Landorff ist ein Ausnahmeautor. Seine Krimis sind rätselhaft, schockiernd, superspannend zu lesen - und haben das Potential zum Klassiker. Auf keinen Fall verpassen!

 

Zurück

Lesetipp

Berchtesgaden

Carolin Otto

Berchtesgaden: ein kleiner Ort in den bayerischen Alpen, dessen idyllische Lage auch Hitler aufgefallen war und der sich dort am Obersalzberg einen feudalen Zweitwohnsitz errichten hatte lassen. Aber im Mai 1945 ist er tot, der 2.Weltkrieg ist zu Ende und damit auch die Schreckensherrschaft der Nazis. Die amerikanische Besatzungsmacht hat dennoch alle Hände voll zu tun, ehemalige Nazis und solche, die leugnen, es jemals gewesen zu sein, aufzuspüren und zu verurteilen. Die 19jährige Sophie aus Berchtesgaden schafft es, eine ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr