Romeo und Romy von Andreas Izquierdo

Buchtipp des Monats empfohlen von Milena Katlewski

Waren Sie schon einmal in Großzerlitsch? Nein? Das ist ganz leicht. Sie steigen am Bahnhof von Kleinzerlitsch aus, fahren über einen Berg, hoffen, dass Ihnen auf der engen Straße kein weiteres Auto entgegenkommt, und sind schon so gut wie da. Etwas klein geraten, aber sehr nett dort. Die alten Menschen sind etwas schrullig aber sonst freundlich, wenn sie nicht gerade versuchen, eines der letzten zwei Gräber auf dem Friedhof zu bekommen. Romy ist dort aufgewachsen und kehrt nach einem eher erfolglosen Versuch, als Schauspielerin groß rauszukommen, wieder zurück. Nun beschließt sie, das Dorf wieder aufzupäppeln und ein elisabethanisches Theater zu bauen, was sich als schwieriger herausstellt, als es zunächst klingt. Mit etwas Unterstützung nimmt es dann doch noch Gestalt an, aber schafft sie es, das Theater fertig zu stellen, ohne dass etwas ihre Pläne durchkreuzt? Was hat es mit der Russenmafia auf sich? Und wer ist dieser Frischedoktor, von dem alle reden?

Doch ich will nicht zu viel verraten. Lesen Sie das Buch und lassen Sie das Dorf und ihre merkwürdigen Bewohner Ihr Herz erobern. Vielleicht fallen Ihnen auch Gemeinsamkeiten auf oder eine Begegnung auf der Straße erinnert Sie an Großzerlitsch und lässt Sie schmunzeln. So ging es mir.

Zurück

Lesetipp

Wenn die Tage länger werden

Wenn die Tage länger werden

Anne Stern

Mein Wochenende ist ausgeBUCHt "Das Buch ist ein flüssig zu lesender Roman mit nachdenklichen Passagen und schönen Momenten, ein Buch das berührt und begeistert. Und der Pluspunkt: Die Geschichte spielt in Freiburg und Himmelreich, man hat die Schauplätze gleich vor Augen und kann sich alles sehr gut vorstellen.  Ein richtig toller Sommerroman." sagt BEIDEK-Buchhändlerin Andrea Berger.   Es ist das erste Mal seit sechs Jahren, dass die alleinerziehende Musiklehrerin Lisa einen Sommer ohne ihren Sohn vor sich ...

Bestseller

Bei uns finden Sie die aktuellen Bestsellerlisten unter anderem in folgenden Kategorien:

Buch-Bestseller

Hardcover Belletristik Taschenbuch Sachbuch Jugendbuch Kinder Hörbücher  Bilderbuch Bestseller DVD Spielfilm 

Unsere Öffnungszeiten für Sie

In der Werderstraße 23 in 79379 Müllheim

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 9.00 - 18.30 Uhr

Samstag 9.00 - 16.00 Uhr